Die Markterfordernisse zwingen die Unternehmen, die sich der Bearbeitung von Metallen widmen, immer kleinere Bauteile herzustellen. Die Qualität des Produktes muss hoch bleiben, wobei gleichzeitig die Bearbeitungskosten verringert werden müssen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Unternehmen, die sich der Präzision und den hohen Produktionsstandards von Maschinen anvertrauen, wie den manuelle Stanzmaschinen und CNC Stanzmaschinen von IMAC Italia. Diese ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen: vom Stanzen bis zum Nibbeln, vom Biegen bis zum Gewindeschneiden.
Die manuelle Stanzmaschinen und CNC Stanzmaschinen mit numerischer Steuerung von IMAC Italia sind mit einem Multitool-System ausgestattet, das automatisch von 4 bis 6 oder 10 Werkzeuge auswählen kann. Für eine höhere Flexibilität können Stempel mit hohem Turm vom Typ Amada untergebracht werden. Mittels eines auf Anfrage gelieferten Adapters lassen sich auch einzelne Stempel des Typs Trumpf und anderer einsetzen. Zudem können auch Einzelstempel in den Stationen D – C – B – A mit entsprechenden Reduzierungen montiert werden.
Manuelle Stanzmaschinen und CNC Stanzmaschinen von IMAC Italia: Qualität und bequemer Gebrauch
Die CNC mit grafischer Schnittstelle macht die Programmierung der Maschine sehr einfach und intuitiv. Der Bediener ist so durch die Verwendung dieses Berührungsbildschirmes in der Lage, die einfachsten verwendeten Vorgänge selbst zu programmieren, wie den einzelnen und den seriellen Stanzvorgang, ein Raster von Löchern, ein kreisförmiges und lineares Nibbeln, Fenster, Ausklinkungen und alle anderen Vorgänge entsprechend der Arbeitserfordernisse. Die Einstellung des Hubwegs der Stanze erfolgt automatisch und kann über eine Software mit automatischer Korrektur in Abhängigkeit von der Stärke programmiert werden.
IMAC Italia by Lodesani & Carreri Srl wollte außerdem eine Software (optional) anbieten, die es ermöglicht, die Programme auf einem USB-Stick oder direkt auf der internen Festplatte zu speichern bzw. die CNC der Maschine mit dem betrieblichen Netzwerk zu verbinden. Zudem können komplexe Programme von einem anderen PC unter Verwendung von Programmen CAD/CAM erstellt und die Datei direkt in die Maschine importiert werden. Auf diese Weise ist die Verwendung einfacher.